Kickstart für Ihre erfolgreiche BW/4HANA Conversion

Erleben Sie die wichtigsten Verfahren und Praxiserfahrungen für Ihre SAP BW/4HANA Migration – kompakt, anschaulich und direkt anwendbar.

Von Greenfield-Neuinstallation bis In-Place Conversion: Im kostenfreien Workshop zeigen wir Ihnen alle Optionen für Ihren Weg zu BW/4HANA, teilen Erfahrungen aus Kundenprojekten und geben konkrete Tipps für Ihre Entscheidungsfindung.

Perfekt für IT-Management und Projektleitende, die jetzt die passenden Schritte planen möchten.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Armin Elbert

Dr. Armin Elbert
Geschäftsführer

E-Mail armin.elbert@infocient.de

Tel. +49 621 596 838-50

Interesse mitteilen
  • Zeitersparnis: Kompaktes Wissen in nur 2 Stunden
  • Strategischer Vorteil: Verstehen Sie die unterschiedlichen Migrationswege und Voraussetzungen
  • Praxisnah: Erfahren Sie, welche Verfahren sich bei Kunden bewährt haben und welche Entscheidungskriterien es gibt.
  • Zukunftssicher: Bereiten Sie sich auf die digitale Transformation vor

Auf einen Blick

Voraussetzung

Grundkenntnisse in SAP Business Intelligence oder Interesse an aktueller SAP-Datenstrategie

Zielgruppe

Personen im Management von IT und Fachabteilungen in Unternehmen, die vor einer Migration auf BW/4HANA stehen oder sich strategisch informieren möchten

Leistungen

  • Live-Workshop mit erfahrenem SAP-Beratungsexperten
  • Schulungsunterlagen

Dauer

2 Stunden

Preis

kostenfrei, ohne Verpflichtung

Ort

Remote

Möglichkeiten zum Wechsel auf SAP BW/4HANA

Schulungsinhalte

Verfahren zur BW/4HANA Conversion im Überblick:

  • Neuinstallation (Greenfield): Start mit einer neuen BW/4HANA Landschaft, ideal für einen kompletten Neustart ohne Altlasten.
  • In-Place Konvertierung: Migration Ihres laufenden SAP BW-Systems auf BW/4HANA ohne Systemwechsel. Wir zeigen den typischen Ablauf mit SAP Starter Add-on, Transfer Cockpit und die Vorteile für minimalen Ausfall.
  • Remote Konvertierung: Aufbau einer neuen BW/4HANA-Instanz und selektive Übertragung von Daten und Modellen.
  • Shell Konvertierung: Übernahme der Datenmodelle in ein neues System, ohne die Altdaten zu migrieren.

Best Practices & Projekterfahrungen

  • Welche Verfahren haben sich bei Kunden bewährt?
  • Besonderer Fokus: Erfahrungen und Erfolgsfaktoren aus echten In-Place-Konvertierungsprojekten.

Praxistipps für die richtige Wahl

  • Entscheidungskriterien: Aufwand, Ausfallzeit, Flexibilität, Altlastenbereinigung
  • Empfehlungen für die optimale Vorgehensweise je nach Ausgangslage Ihres SAP BW-Systems
  • Tools & Services: Von SAP Starter Add-on bis Transfer Cockpit – wie Sie Migrationen effizient und transparent steuern.

Holen Sie sich die Hintergrundinfos

Informieren Sie sich auch auf unserem Experten-Blog „Erfahrungen mit BW/4HANA Conversions“

Blogartikel jetzt lesen
Infocient Icon Logo Bildmarke

Jetzt anmelden!

Machen Sie Ihre BW/4HANA-Migration zum Erfolg mit maximaler Orientierung und minimalem Aufwand!

    Datenschutz *

    (*)Pflichtfelder