Verlängerung oder Umstieg? Die Zukunft Ihrer SAP Datenplattform im Fokus
Stehen Sie vor der Frage: Wie sieht die richtige Datenstrategie für die kommenden Jahre aus?
Mit SAP BW/4HANA steht Ihnen eine bewährte und stabile Plattform zur Verfügung, deren Wartung von SAP bis 2040 zugesichert ist. Gleichzeitig bietet Ihnen SAP Datasphere bzw. SAP Business Data Cloud neue Möglichkeiten, von der nahtlosen Datenintegration über flexible Self-Service-Analytics bis hin zu innovativen KI-Szenarien.
Erhalten Sie in diesem Workshop einen kompakten Überblick zu Zukunftsperspektiven und Entscheidungsfaktoren: Verstehen Sie, wann sich eine Laufzeitverlängerung von SAP BW/4HANA noch lohnt und wann der Umstieg auf SAP Datasphere die bessere Wahl ist!
Entdecken Sie konkrete Entscheidungskriterien und Beispiele für hybride Ansätze, um Ihren individuellen Weg bestmöglich zu gestalten.
Ihr Ansprechpartner
- Zeitersparnis: Kompaktes Wissen in nur 2 Stunden
- Strategischer Vorteil: Verstehen Sie, welche Faktoren für die Verlängerung von BW/4HANA oder den Umstieg auf Datasphere sprechen
- Praxisnah: Direkt anwendbare Erkenntnisse für Ihr Unternehmen
- Zukunftssicher: Erkennen Sie, wie Sie maximale Flexibilität und Innovationskraft erzielen können
Auf einen Blick
Voraussetzung
Grundkenntnisse in SAP Analytics
Zielgruppe
Personen im Management von IT und Finanz- und Controlling-Teams
Leistungen
- Live-Training mit erfahrenen SAP-Beratern
- Schulungsunterlagen
Dauer
2 Stunden
Preis
kostenfrei, ohne Verpflichtung
Ort
Remote
Schulungsinhalte
- SAP BW/4HANA – bewährtes Data Warehouse mit Laufzeitgarantie bis 2040
Überblick zu Funktionen, On-Premises- und Private-Cloud-Betrieb, Erweiterungsmöglichkeiten sowie Grenzen in Innovation und Self-Service. - SAP Datasphere – die moderne Cloud-Plattform für umfassendes Datenmanagement
Integration verschiedenster Datenquellen, Business Data Fabric Prinzipien, Automatisierung mit KI und Machine Learning, Public Cloud Fokus. - Schlüsselfaktoren zur Entscheidung Laufzeitverlängerung vs. Migration
Kosten, Flexibilität, Zukunftssicherheit, Innovationspotential, Ressourcenbedarf und organisatorische Faktoren. - Hybride Architekturen und die Rolle der SAP BW Bridge
Wie Sie bestehende BW Assets in die Datasphere integrieren – Praxisbeispiele und Chancen für schrittweise Modernisierung.
Holen Sie sich die Hintergrundinfos
Informieren Sie sich auch auf unserem Experten-Blog „SAP Business Data Cloud – was bedeutet das für SAP BW-Kunden? Interview mit Jens Braun
Jetzt anmelden!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre SAP-Datenstrategie mit Blick in die Zukunft zu gestalten – mit Expertenwissen, das Ihre Entscheidung erleichtert