Ursprünglich veröffentlicht am 07. Oktober 2025.
Verfasst von: Anja Kaup (PR und Marketing Managerin) – anja.kaup@infocient.de
Der letzte Infocient Beratertag stand erneut ganz im Zeichen des Wissensaustauschs, der Projektpraxis und des gemeinsamen Blicks auf zukünftige Themen. In kompakter Form haben sich die Infocient SAP Analytics Consultants über spannende Einblicke aus Projekten und den Einsatz von Funktionen rund um SAP Analytics Cloud ausgetauscht, sowie strategische Diskussionen zur SAP Strategie auf die Agenda gesetzt.
Kommentare in SAC und Backend
Zu Beginn ging es um die Möglichkeiten, Kommentare in SAP Analytics Cloud (SAC) abzubilden. Es ging um die drei Arten von Kommentaren wie Page-, Widget- und Data Point-Kommentare und ihre Einsatzmöglichkeiten, Abruf über Scripts, BW-Verbindungen und weitere Optionen wie graphomate Kommentare. Die Diskussion zeigte, wie diese Funktion die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT erleichtert kann und wie Kommentare in Planungsprozessen Mehrwert schaffen können.

Abb. 1: Drei Arten von Kommentaren in SAP Analytics Cloud, Quelle: Infocient Consulting GmbH
RTL Project Review
Anschließend folgte ein detaillierter Projekt-Review zum Projekt bei RTL Deutschland. Hier geht es um Seamless Planning, die durchgängige Integration von SAP Analytics Cloud mit SAP Datasphere. Diese innovative Lösung ermöglicht eine automatisierte Datensynchronisation in Echtzeit, wodurch manuelle Exporte entfallen und Planungsprozesse erheblich beschleunigt werden. Unsere Beraterinnen und Berater konnten praxisnah auf Lessons Learned, Herausforderungen und Lösungsansätze eingehen. Dieses Session-Format ermöglicht es, Projekterfahrungen in die Breite zu tragen und allen zugänglich zu machen.
Gemeinsames Mittagessen in Viernheim
Die Mittagspause führte uns in die L’Osteria in Viernheim – bei Pizza und Pasta wurden nicht nur die inhaltlichen Diskussionen in lockerer Atmosphäre fortgeführt. Diese informellen Gespräche gehören traditionell zu den wertvollsten Momenten des Beratertags.
SAC Excel Add-In
Gestärkt ging es am Nachmittag weiter mit einem praxisnahen Beitrag zum Einsatz des SAC Excel Add-Ins. Hier standen vor allem die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des SAC Add-Ins für Microsoft Excel im Fokus. An konkreten Szenarien wurde gezeigt, wie vertraute Excel-Umgebungen mit der Leistungsfähigkeit von SAC kombiniert werden können.
.
SAP Analytics Software Strategie
Zum Abschluss des Beratertags warf das Team einen Blick auf die übergreifende SAP Analytics Strategie. Diskutiert wurden die strategischen Entwicklungen von SAC, SAP Datasphere und Business Data Cloud so-wie die Rolle von KI-gestützten Funktionen. Ziel war es, die aus Projekten kommenden Anforderungen mit dem langfristigen SAP-Produktfokus abzugleichen..
Fazit
Der Beratertag hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch im Team ist – fachlich, methodisch und persönlich. Mit aktuellem Wissen und klarem Blick auf die SAP-Analytics-Zukunft gehen wir gestärkt in unsere nächsten Projekte. Als Wissensexperte für SAP Analytics und Business Intelligence investieren wir konsequent in die Zukunft – für unsere Kunden und unser Team.




