Ursprünglich veröffentlicht am 2. Juli 2025.
Verfasst von: Anja Kaup (PR und Marketing Managerin) – anja.kaup@infocient.de

Letzten Freitag war es wieder so weit: Das Infocient-Team traf sich zum sommerlichen Teamevent in Heidelberg – ein Tag voller Bewegung, Natur und guter Gespräche. Das abwechslungsreiche Programm mit Rudertraining und Aufstieg zum Königsstuhl hat nicht nur den Teamzusammenhalt gestärkt, sondern auch für jede Menge Spaß gesorgt.

Teamspirit beim Rudern auf dem Neckar

Der Tag begann für die SAP Consultants am traditionsreichen Heidelberger Ruderklub 1872 e.V., der einen einzigartigen Standort am Neckar hat. Bei einem kleinen Picknick gab es eine Einführung in die Welt des Ruderns. Wir erfuhren, dass es neben der Ruder- auch eine Rugby-Abteilung gibt – sogar den ältesten Rugby-Verein Deutschlands, weil Rugby früher der Ausgleichssport im Winter für die Ruderer war. Der Klub bietet sowohl Breitensport als auch Leistungssport an und hat zahlreiche Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben erzielt.

Der leichte Sommerregen hörte auf, als wir auf dem Wasser waren. In Doppelvierer-Ruderbooten glitten wir über den Neckar mit Blick auf Schloss und Altstadt. Dank der Einführung und der Kommandos unseres Trainers Matthias kamen wir sehr synchron und schnell voran. Auf das Kommando „Hopp“ rollten wir vor, mit dem nächsten Kommando tauchten die Blätter ein, dann wurden die Beine gestreckt und die Ruder durchgezogen. Das Rudern verlangt vor allem Koordination und echtes Teamwork – eine Erfahrung, die uns als SAP Berater und Beraterinnen auch im Arbeitsalltag verbindet.

Picknick Teamevent Infocient

Picknick am Ufer

Doppelvierer Ruderboot beim Teamevent Infocient an Land getragen

Infocient Consultants tragen einen Doppelvierer zurück in die Bootshalle

Mittagspause im River Café

Nach der sportlichen Einheit stärkten wir uns im River Café, das nur wenige Gehminuten vom Ruderklub entfernt liegt. Bei wieder sommerlichen Temperaturen genossen wir die kühlenden Getränke und nutzten die Gelegenheit, uns abseits des Büroalltags auszutauschen.

Wanderung auf den Königsstuhl

Frisch gestärkt ging es am Nachmittag weiter zur Heidelberger Bergbahn. Die Fahrt führte uns vorbei am berühmten Heidelberger Schloss zur Molkenkur.

Für die Abenteuerlustigen unter uns wartete dann die Himmelsleiter. Sie besteht aus 1.200 grob behauenen Stufen und wurde 1843/44 vom städtischen Forstamt angelegt. Über diese Natursteinstufen erklommen wir zu Fuß den Königstuhl, der höchste Berg des kleinen Odenwalds im Naturpark Neckartal-Odenwald. Oben angekommen, konnten wir beobachten, wie sich der zuerst regenverhangene Ausblick über Heidelberg aufklarte und wurden mit einem grandiosen Blick über das Neckartal belohnt.

Himmelsleiter beim Infocient Teamevent

Steiler Aufstieg über die Himmelsleiter

Heidelberger Bergbahn beim Infocient Teamevent

Heidelberger Bergbahn

Blick vom Königsstuhl beim Infocient Teamevent

Blick vom Königsstuhl über Heidelberg

Blick vom Königsstuhl über Heidelberg

Blick vom Königsstuhl über das Neckartal

Gemütlicher Ausklang im Berggasthof

Den Abschluss unseres Teamevents bildete das gemeinsame Abendessen im Berggasthof Königstuhl. Bei regionaler Küche und guter Laune ließen wir den Tag Revue passieren, bevor es mit der Bergbahn zurück in die Altstadt ging.

Fazit


Das Teamevent der Mannheimer SAP Expertinnen und Experten in Heidelberg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse für den Teamzusammenhalt sind – ob beim Rudern, Wandern oder gemütlichen Beisammensein. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event!

Jonas, SAP BI Solution Architect, resümiert:

„Unsere Sommerevents sind immer besonders. Das Rudern war dieses Mal eine ganz neue Erfahrung für mich – technisch anspruchsvoll, aber unglaublich spannend. Es hat richtig Spaß gemacht, gemeinsam im Team das Boot zu bewegen und ich könnte mir gut vorstellen, das öfter zu machen.“

Seine Kollegin Xiao, SAP Analytics Consultant, stimmt zu:

Seine Kollegin Xiao, SAP Analytics Consultant, ergänzt:

„Das Teamevent war wirklich super organisiert. Ich hatte richtig viel Spaß und habe den Tag sehr genossen. Es ist ein unglaublich herzliches Team – beim Rudern haben wirklich alle an einem Strang gezogen! Dank der erfahrenen Anleitung des Trainers war es trotz meiner ersten Rudererfahrung ein tolles Erlebnis.“